Bestimmt kennst du den Spruch: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“
Bilder sprechen sekundenschnell das Unterbewusstsein an. Anders als Text, den wir rational erfassen, werden Bilder emotional gelesen. Verbunden mit einem Gefühl speichert unser Gehirn sie ab.
Visuelle Informationen verarbeitet das Gehirn 60.000 mal (!) schneller als Text. Somit entscheiden die Bilder auf deiner Website, ob deine Besucher*innen bleiben oder weiter klicken. Diese Entscheidung geschieht unterbewusst.
Also schnell ein 199,- Euro Shooting im Studio ums Eck? Eine Business-Porträt Quickie mit einer Fotografin, die du davor nichtmal kennengelernt hast? Sofern dich die ausdruckslosen Business-Portraits auf jeder zweiten Website auch nicht in emotionale Hochlagen versetzen: Ein klares NEIN.
Diese Bilder haben vielleicht einen professionellen Look. Aber sie catchen nicht.
Weil sie nichts, aber auch gar nichts über die Person auf dem Foto verraten. Im besten Fall sind sie eine glatte Oberfläche – das scheinbar perfekte Abbild eines Menschen ohne Ecken und Kanten. Im schlimmsten Fall trifft angespanntes Dauerlächeln auf krampfhaftes Posing vor grauem Hintergrund.
Es kommt also nicht darauf an, DASS ein Bild etwas aussagt. (Das tut es sowieso.)
Es kommt darauf an, WAS ein Bild über dich verrät.
Welche GESCHICHTE du in den ”1.000 Worten” über dich erzählst.
Und genau hier setzt die Soul Photography an.
Seelenfotos gehen unter die Haut.
Seelenfotos geben tiefe Einblicke in dich und dein Wirken.
Statt der perfekten Version deiner Selbst offenbaren sie deine WAHRE Einzigartigkeit und Individualität.
Sie zeigen dich in einem Zustand, in dem du ganz bei dir bist.
Dich wohlfühlst.
Nahbar bist.
In dem deine Masken gefallen sind.
In dem du DICH zeigst.
Das gibt den Fotos Tiefgang und catcht die Betrachter*innen.
Das erweckt Neugier, dich und dein Angebot näher kennen zu lernen.
Und es schafft Vertrauen in dich und deine Arbeit.