Fotos, die dich und deine Berufung in ihrer Essenz visualisieren.

Die deine Geschichte in Bildern erzählen und die Betrachter*innen in ihren Bann ziehen.

Wie klingt das für dich? Nickst du gerade zustimmend, weil du mehr als perfekt ausgeleuchtete Business-Portraits für deine Website haben willst?

Dann solltest du dein Business-Fotoshooting bei einer Seelenfotografin machen. Warum
und was genau hinter Soul Photography steckt – das erfährst du hier.

INHALTSVERZEICHNIS

1. Dein Business-Portrait Shooting mit einer Seelenfotografin: Starke Bilder, die deine Geschichte erzählen.

Bestimmt kennst du den Spruch: „Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.“

Bilder sprechen sekundenschnell das Unterbewusstsein an. Anders als Text, den wir rational erfassen, werden Bilder emotional gelesen. Verbunden mit einem Gefühl speichert unser Gehirn sie ab.

Visuelle Informationen verarbeitet das Gehirn 60.000 mal (!) schneller als Text. Somit entscheiden die Bilder auf deiner Website, ob deine Besucher*innen bleiben oder weiter klicken. Diese Entscheidung geschieht unterbewusst.

Also schnell ein 199,- Euro Shooting im Studio ums Eck? Eine Business-Porträt Quickie mit einer Fotografin, die du davor nichtmal kennengelernt hast? Sofern dich die ausdruckslosen Business-Portraits auf jeder zweiten Website auch nicht in emotionale Hochlagen versetzen: Ein klares NEIN.

Diese Bilder haben vielleicht einen professionellen Look. Aber sie catchen nicht.
Weil sie nichts, aber auch gar nichts über die Person auf dem Foto verraten. Im besten Fall sind sie eine glatte Oberfläche – das scheinbar perfekte Abbild eines Menschen ohne Ecken und Kanten. Im schlimmsten Fall trifft angespanntes Dauerlächeln auf krampfhaftes Posing vor grauem Hintergrund.

Es kommt also nicht darauf an, DASS ein Bild etwas aussagt. (Das tut es sowieso.)

Es kommt darauf an, WAS ein Bild über dich verrät.

Welche GESCHICHTE du in den ”1.000 Worten” über dich erzählst.

Und genau hier setzt die Soul Photography an.

Seelenfotos gehen unter die Haut.

Seelenfotos geben tiefe Einblicke in dich und dein Wirken.

Statt der perfekten Version deiner Selbst offenbaren sie deine WAHRE Einzigartigkeit und Individualität.

Sie zeigen dich in einem Zustand, in dem du ganz bei dir bist.

Dich wohlfühlst.

Nahbar bist.

In dem deine Masken gefallen sind.

In dem du DICH zeigst.

Das gibt den Fotos Tiefgang und catcht die Betrachter*innen.

Das erweckt Neugier, dich und dein Angebot näher kennen zu lernen.

Und es schafft Vertrauen in dich und deine Arbeit.

>> Bilder haben eine enorme Kraft. Sie sagen mehr als 1.000 Worte.

>> Die Kraft von Bildern entfaltet sich mit der Geschichte, die sie erzählen.

In anderen Worten: Das Geheimnis guter Business-Portraits ist die Story dahinter.

>> EIN Seelenfoto sagt mehr als 1.000 gefällige Business Porträts.

Dein nächstes Business Shooting soll ein Erfolg sein?
Hol`dir meinen smart Guide mit 15 Insider Tipps, die du vor einem Shooting kennen solltest!

HIER

2. Was ist Soul Photography? Entstehung und meine Definition.

Immer mehr Menschen orientieren sich abseits von Norm und Mainstream. Sie schlagen individuelle Lebenswege ein und suchen nach speziellen Shooting- Formaten, um ihren besonderen Weg festzuhalten. Oft ist die Neuorientierung ganzheitlich und betrifft auch die berufliche Situation. In der Gründerszene lautet die Devise: Ciao Angestellten-Verhältnis, hallo Herzensbusiness! Im Zuge dieser gesellschaftlichen Entwicklungen hat sich die Seelenfotografie entwickelt.

Seelenfotografie heißt, die wahre Essenz eines Menschen in Fotografien festzuhalten. Die Person kann vor der Kamera unverstellt und echt agieren, ganz sie selbst sein. Die gelingt durch eine besonders vertrauensvolle Atmosphäre zwischen Fotograf*in und Modell während des Shootings.

“Deine schönste Version kommt zum Vorschein, wenn du keine Rolle spielst, sondern einfach du selbst bist. Maskenlos, in all deinen Facetten. So bringst du deine Einzigartigkeit, deine Essenz, deine Seele zum Ausdruck.”

Lissy Routil I SOUL PHOTO

"… und noch erstaunter war ich, als ich die Fotos dann sah und mich frisch in mich verliebte! Ich liebe diese Fotos sehr und nutze sie vor allem für mein Soul-Business … Unglaublich wie viele Frauen durch die Bilder schon auf mich aufmerksam wurden. Lissy … erschafft Fotos, die Geschichten erzählen und den Betrachter wirklich catchen."

3. Business-Fotoshooting für Frauen: klassisches Portrait-Shooting versus

Soul Photography Shooting

Zwanghaftes Posing, verkrampftes Dauerlächeln, Zeitdruck, kaum Vorbereitung vor dem Shooting, mangelndes Vertrauen zum Fotografen. Eine Liste, die ich endlos fortsetzen könnte…

Der Fokus eines klassischen Business-Shootings ist das PRODUKT. Schnell und effektiv entstehen technisch korrekte, oft gefällige Fotos.

Das ist zeitlich effektiv und bestimmt für manche Menschen passend.

ABER: Die Macht von Bildern wird bei Weitem nicht ausgeschöpft.

Der Schlüssel für starke Bilder ist die Verschiebung des Fokus: Weg vom Produkt und hin zum PROZESS. Die Seelenfotografie arbeitet entschleunigt und prozessorientiert. Sie zielt nicht auf das schnelle Foto ab - es geht darum, gemeinsam einzutauchen, die Zeit zu vergessen, sich im Fließen der gemeinsamen Begegnung und der Kamera hinzugeben, Kunst zu kreieren. Dabei entstehen Bilder mit Tiefe und Emotion.

>> Die Soul Photography arbeitet entschleunigt und prozessorientiert. Dadurch entstehen Bilder, die tief gehen und eine emotionale Wirkung haben.

Der Prozess beginnt weit vor dem Shooting. Er startet meist mit einem Kennenlernen und mit kreativen Coachings zur Planung der Fotosession, geht über in ein Shooting ohne jeglichen (Zeit)-Druck und endet in der Auswahl der Fotografien und einem Integrations-Call.

Für mich als Seelenfotografin fühlt sich dieser Prozess an wie eine gemeinsame Reise.

Im Mittelpunkt stehen die besonderen Momente, Gefühle und Erkenntnisse während des Shootings. Die Fotos dienen dazu, das Erlebte zu dokumentieren und zu bezeugen - wie bei einer Urlaubsreise, in der die schönsten Momente fotografisch festgehalten werden, der eigentliche Wert aber im Erlebnis selbst liegt.

Ein Soul Photo Shooting ist viel mehr als ein Shooting. Es kann auf emotionaler Ebene sehr viel anstoßen, auflösen und bewirken. Ich habe Frauen erlebt, die während der Fotosession ein tiefes Gefühl für sich selbst bekamen und dadurch eine neue Klarheit über ihr Sein und ihr Wirken. Frauen, die ein ganz neues Körpergefühl und Körperbild entwickelt haben und sich und ihr Business danach viel selbstbewusster gelebt haben. Frauen, die vor der Sichtbarkeit, ob Kamera oder Internet, weggelaufen sind, und sich seit einem Shooting mit mir ganz frei zeigen können.

>> Seelenfotografie ist so viel mehr als nur ein Shooting. Es ist eine Reise zu dir selbst, eine Reise in deine Kraft.

"Lissy kreiert einen Raum der tiefen Verbundenheit. Ich fühlte mich in meiner Ganzheit gesehen und angenommen. Nie zuvor konnte ich vor der Kamera so authentisch alle meine Facetten zum Ausdruck bringen und mich dabei so wohl fühlen. So viel Heilung durfte hier geschehen und ich durfte meinem wahrhaftigen Selbstausdruck auf den Fotos begegnen und mich darin verlieben. Lissy ist so viel mehr als eine Fotografin."

mehr Fotos

4. Mein Weg von der beamteten Gymnasiallehrerin zu SOUL PHOTO und warum meine Weiblichkeit dabei eine essentielle Rolle spielte.

Ich entdeckte die Seelenfotografie 2017. Ein Fotoshooting mit meiner damaligen Yogalehrerin und Coachin war für uns beide der pure Genuss. Wir fuhren an besondere Orte in München, fotografierten viel in der Natur, hatten Spaß und waren einfach im Jetzt. Es war ein zweitägiges Fließen.

Der Weg zu mir selbst und zu meiner Berufung hat dann noch ganz schön lange gedauert. Direkt nach dem Shooting startete ich ins Referendariat für Gymnasiallehramt. Mein Lehrerjob, die Verbeamtung, das System - nichts passte zu mir. Es war wie eine Flucht vor mir selbst. Es fühlte sich leer an. Ein sicherer Beruf – fernab von Berufung, Leidenschaft und Lust auf Leben.

Bereits als achtjähriges Mädchen wollte ich Fotografin werden. Ein Vierteljahrhundert hatte ich mich von inneren Glaubenssätzen davon abhalten lassen. Meine Vision war in diesen Jahren so weit von mir entfernt, dass ich sie teilweise ganz vergaß. Dieses „falsche“ Leben zu führen hat mich ganz schön verbittert. Nach ein paar Jahren fühlte ich mich wie ein Roboter. Der tiefere Sinn hinter meinem Sein war mir abhanden gekommen.


Als der innere Schmerz nicht mehr auszuhalten war, habe ich einen Cut gemacht.

In einem tiefen Prozess über mehrere Monate löste ich mich von alten Mustern und Strukturen. Ich kündigte meine Verbeamtung und ging meinen Weg in die Selbstständigkeit.

Doch auch die Business-Mentorings engten mich irgendwie ein und es passte nicht wirklich. Ich hatte nach wenigen Monaten bereits das Gefühl, mich im Referendariat 2.0 zu befinden. Meine Tage bestanden aus Excel-Tabellen, Gründungs-Anträgen, Versicherungs-Formularen und Strategie-Calls.

Dann kam der Switch: Ich begann, meine Weiblichkeit und meine Lust "wieder zu entdecken". Frustriert von all den Zahlen, Strategien und Algorithmen, dem Richtig und Falsch, folgte ich nun radikal meinen Impulsen. Machte für meine Selbstständigkeit nur noch, woran ich Spaß hatte und wo ich mein Feuer spürte. Statt weiteren Business Mentorings machte ich Körperarbeit. Statt Wochenplänen und Excel-Tabellen schlief ich einfach länger. Statt Strategie-MeetUps nahm ich an Frauen-Gatherings teil.

Die intensive Hinwendung zu meiner Weiblichkeit war mein Weg zu mir selbst.

Meine Weiblichkeit ist der Zugang zu meinem Schöpferdrang, mein Tor zur Kreativität. Ich lebe nach meinem Körper, nicht nach meinem Kopf. Diesen Weg habe ich mit meiner Fotografie verbunden. Daraus ist etwas für mich Heiliges gewachsen: Meine Arbeit mit Frauen und für Frauen.

Meine Herangehensweise an ein Shooting ist sehr persönlich und baut auf Beziehung auf. Ich bringe viel Feinfühligkeit mit und öffne einen Raum, in dem sich Frauen in ihrer Wahrhaftigkeit zeigen - und über sich hinauswachsen.

Meine Fotoshootings sind die verkörperte Form von Coaching. Bei diesen Prozessen dabei sein zu dürfen und den Raum zu halten, ist für mich jedes Mal wieder ein großes Geschenk.

5. Fazit: Warum ich dir als selbstständige Frau ein Soul Photo Shooting empfehle.

Warum ich dir als selbstständige Frau ein Soul Photo Shooting empfehle.

  1. Weil Seelenbilder deine Geschichte erzählen und damit die Betrachter*innen emotional catchen.
  2. Weil Seelenfotos zeigen, wer du wirklich bist. Und das zieht deine Wunschkund*innen an.
  3. Weil ein Fotoshooting ein einzigartiges Erlebnis ist - und die Aussage "Fotoshootings machen keinen Spaß" ein Mythos.
  4. Weil du ein Shooting mit Wohlfühl-Charakter und ohne Druck verdient hast - mit einer Fotografin, die dich und deine Mission zu 100% sieht und versteht.
  5. Weil dir ein Soul Photo Shooting auf beruflicher wie persönlicher Ebene so viel mehr bringt als "nur" Fotografien.
  6. Weil dein Wirken etwas BESONDERES ist und deine Arbeit einen echten Unterschied macht. Und Seelenfotos sind die beste Art, das zu zeigen.

Du möchtest dein nächstes Business Shooting souverän meistern? In meinem Smart Guide verrate ich dir 15 Insider Tipps, die du unbedingt kennen solltest.

HIER

Lissy Routil ist die Gründerin von SOUL PHOTO. Mit ihrer Kamera hat sie bereits unzählige selbstständige Frauen fotografisch begleitet. Hier gibt es mehr Fotos. Hier erfährst du alles zu Lissys Shooting-Formaten.